Liebe Gamerinnen und Gamer, ich habe da was ganz Putziges für euch!
Vorhin bin ich auf den Twitter-Account von „Moms Against Gaming“ gestoßen. Das allein ist ja schon ein bisschen witzig. Ok, letzten Endes könnte sich hinter dem Titel ja auch eine Vereinigung von Müttern stehen, die für eine reflektierte Auseinandersetzung mit modernen Medien und Computerspielen im Besonderen stehen. Aaaaaber so ist es natürlich nicht! Stattdessen kommt sowas:
Hey #Moms — do you want grandchildren? Data show that if you buy your kid a video game, they may never have sex. pic.twitter.com/PX0e7iIVdS
— Moms Against Gaming (@MomsAgainstGam) 26. Juni 2014
Man könnte sich jetzt die über fehlende Quelle und die Ungenauigkeit der Statistik aufregen, aber mal im Ernst: Der Inhalt an sich ist doch schon so knuffig, da wäre das wirklich zu viel des Guten.
BTW: Ein bisschen den Account klicken lohnt sich. Da warten noch ein paar mehr solche Perlen. Außerdem ist allein das Headerbild „38 states … and canada“ schon ziemlich witzig! :D
Gründer und Typ hinter lofter.de. Außerdem Social Media Nerd und Fan von schönen und spaßigen Dingen.
Finde mich bei Twitter, Facebook, Pinterest und Tumblr
Übrigens: Zocker bleiben jungfreulich!
Vorhin bin ich auf den Twitter-Account von „Moms Against Gaming“ gestoßen. Das allein ist ja schon ein bisschen witzig. Ok, letzten Endes könnte sich hinter dem Titel ja auch eine Vereinigung von Müttern stehen, die für eine reflektierte Auseinandersetzung mit modernen Medien und Computerspielen im Besonderen stehen. Aaaaaber so ist es natürlich nicht! Stattdessen kommt sowas:
Man könnte sich jetzt die über fehlende Quelle und die Ungenauigkeit der Statistik aufregen, aber mal im Ernst: Der Inhalt an sich ist doch schon so knuffig, da wäre das wirklich zu viel des Guten.
BTW: Ein bisschen den Account klicken lohnt sich. Da warten noch ein paar mehr solche Perlen. Außerdem ist allein das Headerbild „38 states … and canada“ schon ziemlich witzig! :D
In diesem Sinne …
.. just my 2 cents ..